Weihnachtsbaum Hellermann

Herzlich Willkommen

Vom Setzling zum Weihnachtsbaum

Das ganze Jahr über stehen für uns viele Arbeiten rund um das Thema Weihnachtsbaum an. Unter folgendem Link finden Sie eine genauere Übersicht welche Arbeiten dies sind. Dem Beitrag vom WLV haben wir ein paar Fotos und ein Video beigesteuert.
Viel Spaß beim Durchlesen und angucken.

https://wlv.webmag.io/agrarinfo-kinder/o-tannenbaum

Der Beitrag ist sehr verständlich und einfach gehalten und somit besonders für neugierige Kinder geeignet.

Über uns

Altenilpe

Wir, die Familie Hellermann, betreiben bereits über mehrere Generationen Land- und Forstwirtschaft.
Unser Hof liegt im schönen Dorf Altenilpe im Schmallenberger Sauerland. Im Jahr 1426 erstmals urkundlich erwähnt, bewirtschaften wir heute einen gemischten Bio-Betrieb mit Mutterkuhhaltung und Forstwirtschaft. Unsere rund 60 Kühe grasen mit ihren Kälbern den Großteil des Jahres auf den 80 ha Wiesen rund um den Hof und das Dorf Altenilpe.
Zum Hof gehören auch ca. 35 ha Forstwirtschaft, wovon auch immer ein paar Hektar für die Weihnachtsbäume genutzt werden.

Unsere Weihnachtsbäume

Unsere Weihnachtsbäume sind ein fester Bestandteil unseres Betriebs. Es sind zwar keine reinen Biobäume, aber beim Anbau verzichten wir z.B. bewusst auf den Einsatz von Glyphosat.

 

Stattdessen fressen bei uns Schafe das Unkraut zwischen den Bäumen und sorgen ganz nebenbei für Düngung. Seit mehr als dreißig Jahren sind wir nun mit unserem Weihnachtsbaumstand in Bad Dürkheim und in Krefeld vertreten.

Standorte und Service

Seit über 30 Jahren sind wir mit unseren Weihnachtsbaumständen in Bad Dürkheim und Krefeld vertreten.

Neben ausführlicher Beratung, frischen Bäumen und Schnittgrün, bieten wir nach Absprache auch einen Lieferservice an.

Dies beinhaltet alle Größen und Formen an Bäumen. Für besondere Bestellungen (z.B. Dekobäume, Bäume höher als 5 Meter), oder Lieferung vor der Adventszeit, kontaktieren Sie uns gerne hier.

 

Der Weihnachtsbaumverkauf findet ausschließlich an unseren beiden Standorten statt - kein Verkauf ab Hof!

Bad Dürkheim

-Traditionell auf dem Wurstmarktplatz-
Bitte achten Sie auf den Schriftzug "Sauerland"!

Öffnungszeiten

Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz

Montag bis Sonntag 9:00 Uhr - 18:00 Uhr

voraussichtlicher Verkaufsbeginn 05.12.2024

Krefeld

-Traditionell auf dem Moerser Platz-
Bitte achten Sie auf den Schriftzug "Sauerland"!

Öffnungszeiten

Krefeld, Moerser Platz

Montag bis Sonntag 9:00 Uhr - 18:00 Uhr

voraussichtlicher Verkaufsbeginn 07.12.2024

Regional und nachhaltig

Unser Hof liegt im schönen Schmallenberger Sauerland.
Dies hat für uns eine lange Tradition. Wir betreiben seit 2001 Ökologischen Landbau mit Mutterkuhhaltung. Unsere Weihnachtsbäume sind jedoch keine reinen Bio-Bäume.
Um Schädlinge zu bekämpfen, behalten wir uns den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln vor - diese werden allerdings nur im äußersten Notfall eingesetzt. Auf Glyphosat verzichten wir komplett. Stattdessen setzen wir Schafe zur umwelt-freundlichen Unkrautbekämpfung ein. Bei stärkerem Bewuchs greifen wir unseren Schafen unter die Arme und setzen einen Motormäher ein.

Den Strom für unseren Hof erzeugen wir größtenteils selbst mit unserer eigenen Photovoltaik-Anlage und das schon seit 2007.
Selbst bei unserer Internetseite gehen wir bewusst einen anderen Weg als die Mitbewerber. Unsere Website neutralisiert bereits
10 % der dafür anfallenden C02-Emissionen.

Unsere Bäume

Nordmanntanne
- "Der Klassiker"
- weiche Nadeln
- angenehmer Duft
- gute Haltbarkeit

Blaufichte
- "Die Stachlige"
- stechende Nadeln
- intensiver Duft
- geringe Haltbarkeit

Nobilis
- "Der Individuelle"
- weiche Nadeln
- intensiver Duft
- beste Haltbarkeit

Grüne Fichte
- "Der Urweihnachtsbaum"
- stechende Nadeln
- angenehmer Duft
- geringe Haltbarkeit